WO SIND WIR AKTIV?


 Umfrage Verkehrssicherheit Steinrain

Auf Grund eines Wochenblatt Artikels und der darin beschriebenen prekären Verkehrssicherheit am Steinrain, hat der Vorstand der IG Flüh das Thema aufgenommen. Da es aus Sicht des Vorstands ein Thema ist, welches einen grossen Teil der Bevölkerung von Flüh betrifft, waren wir uns einig, etwas als IG Flüh zu unternehmen. Um eine Basis für Diskussionen mit der Gemeinde zu schaffen, haben wir uns entschieden, eine Umfrage bei den Anwohnenden zu starten. Ca. 200 Fragenbögen wurden vor ein paar Wochen in die Briefkästen verteilt. Bereits innert kürzester Zeit bekamen wir über 35 Rückmeldungen. Diese werden wir nun auswerten und dann das weitere Vorgehen festlegen. Sobald wir mehr wissen, werden wir wieder informieren.

Der Fragebogen kann immer noch ausgefüllt werden.


Aufstockung Schulhaus Flüh

 

 

Das Thema Schulhausaufstockung beschäftigt uns und die Gemeinde schon seit längerer Zeit. Wie ihr der Einladung zur Gemeindeversammlung vom 10.12.24 entnehmen konntet, soll das Projekt sistiert werden. Zur Vorinformation veranstaltet die Gemeinde am Mittwoch, 04.12.2024 um 19 Uhr in der Turnhalle in Flüh eine Veranstaltung. Uns als IG Flüh ist es vor allem wichtig, dass der Schulstandort Flüh erhalten bleibt und keine Kinder in andere Orte/Ortsteile in die Schule müssen. Daher erachten wir es als wichtig, an der Infoveranstaltung teilzunehmen und kritische Fragen zu stellen. Dies ist auch eine tolle Chance für den nicht stimmberechtigten Teil der Bevölkerung, sich einzubringen. Schlussendlich wird aber an der Gemeindeversammlung entschieden – das heisst, auch dort ist eine rege Teilnahme wichtig.

 


Hochwasserschutz Flühbach

 

Nach den Aktivitäten rund um das Talbächli und einige Sarnierungen im Flühbach (ausbaggern, Baumstammsperren, etc.) ist die Situation noch nicht zufriedenstellend gelöst worden. Nach wie vor kommt es zu Überschwemmungen im Bereich Sternenbergstrasse und Mühleplatz.

Wir sind im Kontakt mit der Gemeinde und kämpfen um langfristige Lösungen.

 

 


Verbesserung der Grünabfuhr

 

pendent bei der Gemeinde (mehr Info folgt)


Sanierung Talstrasse

 

Die Talstrasse soll seit vielen Jahren saniert und neu gebaut werden. Gleichzeitig ist die Gemeinde Hofstetten-Flüh mitten im Prozess der Ortsplanungsrevision. Im Jahr 2016 wurde zudem im Räumlichen Leitbild entlang der Talstrasse (Teilraum Mülital) Nachverdichtungspotential und Überprüfungsbedarf der Gewerbenutzung identifiziert.

 

Um in diesem Sinne mögliche Chancen, welche sich bei einer Sanierung der Talstrasse ergeben könnten, zu prüfen, wurde eine Arbeitsgruppe «die Talstrasse neu denken» durch den Gemeinderat gegründet.

 

mehr dazu...


Ortsplanungsrevision

 

In der Ortsplanungsrevision werden die Weichen für unser Dorf für die nächsten 15 Jahre gestellt. Wir können also mitbestimmen, wohin sich Flüh in Zukunft entwickeln soll. Wir setzen uns für das Wohl des Dorfes ein und wir möchten es so attraktiv und familienfreundlich wie möglich gestalten und daher mit der Gemeinde partnerschaftlich zusammenarbeiten. Auch die Ansiedlung von geeigneten Gewerbebetrieben möchten wir partnerschaftlich begleiten.
Wir ermutigen alle Bewohner von Flüh, sich zu engagieren und mitzuwirken, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt.

mehr dazu...